Alles über Apple's Macintosh und iPhones aus der Sicht eines begeisterten Users

Freitag, 29. Mai 2009

Kostenloses iPhone zur Kontrolle von Studenten


An der Aoyama Gakuin Universität im japanischen Ort Sagamihara schenkte ihren Studenten ein iPhone um die Anwesenheit zu den Vorlesungen elektronisch und per GPS überprüfen zu können. Außerdem können die Studenten verpasste Vorlesungen sich als Podcast anschauen. Allerdings nur auf dem Campus-Gelände, was wiederum per GPS kontrolliert wird. Schöne neue Welt. Einerseits ist das Leben einfacher, vorher gab es Lafzettel zur Anwesenheitskontrolle, andererseits verliert man ein Stück Privatsphäre, etwa wenn die abendlichen Restaurantbesuche auch von der Uni verfolgt und aufgezeichnet werden. Dieses Pilotprojekt legt aber nur den Finger in die Wunde. Wenn einer der 21 Millionen iPhone Nutzer die Google Maps Anwendung öffnet um sich den Standort anzeigen zu lassen und eine Routenplanung auszugeben, so hinterlässt er eine Datenspur. Diese Daten sind nicht Zentral wie bei der Uni an 1 Ort gespeichert sondern auf den Servern von Google, Edeka, der Bahn etc. Sie sind aber da, und Amazon zeigt wie diese Daten bei bereits 1 Firma nützlich angewandt werden können. Und es gibt genügend Konkurrenz zum iPhone die auch gerne GPS-Empfänger in ihre Handys einbauen.

Quelle: www.welt.de, 28. Mai 2009

Donnerstag, 21. Mai 2009

1 Milliarde Downloads vom iPhone App Store


Am 24. April 2009 war es soweit, der Milliardste Kunde lud ein Programm für das iPhone vom App Store herunter. Ein 13-jähriger lud das kostenlose Programm Bump von Bump Technologies.
Dieses Ereignis wurde mit einem Preis gefeiert. Der Junge erhielt eine $10,000 iTunes® Geschenk Karte, ein iPod® touch, eine Time Capsule® und ein MacBook® Pro. Gratulation !

Quelle: Apple, PR